… und hat es auch in nur einer Woche geschafft, viele Geschenke zu sammeln um am 10. April in Nürnberg zu verteilen. 🐰 (mehr …)
Herzlich willkommen …
… auf der Webseite der Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck.
Informationen zur Schule für neue Schülerinnen und Schüler
Informationen zur Anmeldung für zukünftige Fünftklässler
-
„Das einzig Falsche ist, nichts zu tun!“
Lehrkräfte der JSR frischen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf
Um im Notfall richtig und schnell zu reagieren, frischen die Lehrkräfte der Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck an zwei Nachmittagen oder einem Samstag ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse als betriebliche Ersthelfer auf. Frau Golla, selbst Lehrerin, und ihre Kollegin Frau Röder vom BRK Nürnberger Land gestalteten den Kurs anschaulich und praxisnah, unter anderem mit vielen Beispielen aus dem Schulalltag.
Zuerst wurden die Teilnehmer über die Vorgehensweise im Notfall mittels der Rettungskette informiert und übten den Ablauf anhand von Fallbeispielen. Im Anschluss wurde in Kleingruppen die Wundversorgung geübt, wobei die Ergebnisse im Plenum präsentiert wurden – dabei erhielt auch die eine oder andere Lehrkraft einen Verband.
Nach einer kleinen Stärkung ging es direkt weiter mit der praktischen Übung der stabilen Seitenlage, sowie der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Da mittlerweile immer mehr automatische externe Defibrillatoren (AED) an Orten wie Banken, Bahnhöfen oder anderen stark frequentierten Plätzen installiert sind, kam auch dieser in der Fortbildung zum Einsatz.
Abschließend konnten wir feststellen, dass wir uns nun wieder sicherer im Umgang mit Notfallsituationen fühlen und dass diese Auffrischung einen Mehrwert für die gesamte Schulfamilie darstellt. Wir hoffen natürlich, dass es weiterhin bei eher kleineren Notfällen bleibt, bei denen ein Pflaster (Fachsprache: Wundschnellverband ;-)) oder ein Kühlpad ausreicht!
Ein großes Dankeschön an das BRK Nürnberger Land für die praxisnahe und kurzweilige Fortbildung!
-
Die MTB-AG startet in die Rückrunde! 🚴♂️
Nach der Winterpause geht es endlich wieder los! Die Mountainbike-AG nimmt den Trainingsbetrieb wieder auf und lädt alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse ein, sich auf spannende Fahrten und neue Herausforderungen einzulassen.
Sicherheit geht vor – der Fahrradcheck
Bevor wir uns auf die Trails begeben, führen wir einen obligatorischen Fahrradcheck durch. Dabei prüfen wir die volle Funktionstüchtigkeit der MTBs, einschließlich Reifenprofil, Schaltung, Laufräder und Bremsen, um sicherzustellen, dass jedes Bike in einwandfreiem Zustand ist.
Fahrtechnik & Sicherheit im Gelände
In der MTB-AG lernen die Teilnehmenden essenzielle Fahrtechniken, um sicher und mit mehr Kontrolle auf dem Trail unterwegs zu sein. Dazu gehören das richtige Durchfahren von Kurven, das Überqueren von Hindernissen ohne Sturzgefahr sowie effektive Bremstechniken auf unterschiedlichen Untergründen und in steilen Passagen. Außerdem stehen die optimale Geschwindigkeitsregulierung sowie die Einschätzung von Risiken und das Erkennen potenzieller Gefahren im Gelände im Fokus. Ergänzend erwerben die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse zur Wartung ihres eigenen Fahrrads, um kleinere Reparaturen selbstständig durchführen zu können.
Action & Naturerlebnis
Neben wertvollen Kenntnissen rund ums Mountainbiken und der Verbesserung der Fahrtechnik steht natürlich auch die Bewegung in der Natur im Fokus – und damit die Steigerung der Ausdauer. Denn um die abwechslungsreichen Trails im Hersbrucker Umland zu erkunden, gilt es, so manchen Anstieg zu meistern – und das bei unterschiedlichsten Witterungsbedingungen.
🚵 Du hast Lust auf Action, Fahrspaß und Natur? Dann sei dabei und melde dich bei Herrn Mayer.
-
Fear in the Forest
Besuch des White Horse Theatre an der JSR Hersbruck
Am 21.3.2025 war es wieder so weit … wie schon seit vielen Jahren besuchte uns das WHT und präsentierte sich den Schülerinnen und Schülern mit zwei neuen spannenden Stücken. (mehr …)
-
Titelverteidigung am Silbersattel
Realschule Hersbruck erneut beste Skimannschaft in Mittelfranken
Am Silbersattel in Steinach (Thüringen) gelang der Realschule Hersbruck die erfolgreiche Titelverteidigung – zum zweiten Mal in Folge stellt sie die beste Skimannschaft Mittelfrankens. (mehr …)
-
Kreative Einladungen zu Veranstaltungen in der Stadt Hersbruck
In der Stadt Hersbruck gibt es innerhalb eines Jahres sehr viele Veranstaltungen. Die Aufgabe der Klasse 10 e im Fach Informationstechnologie war es, zu den Veranstaltungen kreative Infokarten zu erstellen. Dazu nutzten die Schülerinnen und Schüler die gelernten Techniken zur Bildbearbeitung. (mehr …)
-
Reading Competition am St. Patrick’s Day
Vorlesewettbewerb Englisch der 7. Klassen an der JSR
Am 17.3. war es wieder so weit. Passend zum St. Patrick’s Day, fand an der Johannes-Scharrer-Realschule der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. (mehr …)
-
Schulpartnerschaften
Unsere Schule ist im Rahmen der Berufsorientierung zwei Partnerschaften mit regionalen Unternehmen eingegangen. Wir freuen uns mit CeramTec und Emuge zwei starke Partner an unserer Seite zu wissen.
Mehr dazu in der Rubrik Schulpartnerschaften.
-
Spiele, Spaß und Fasching gibt’s auch in der Schule
Am 27.02.2025 hatten wir wieder einen Tutoren–Nachmittag. Passend zu Fasching haben wir uns verkleidet, viele verschiedene Spiele gespielt – wie zum Beispiel Schokokuss-Wettessen – und viel gemeinsam gelacht. (mehr …)