„Das einzig Falsche ist, nichts zu tun!“

Lehrkräfte der JSR frischen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf

Um im Notfall richtig und schnell zu reagieren, frischen die Lehrkräfte der Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck an zwei Nachmittagen oder einem Samstag ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse als betriebliche Ersthelfer auf. Frau Golla, selbst Lehrerin, und ihre Kollegin Frau Röder vom BRK Nürnberger Land gestalteten den Kurs anschaulich und praxisnah, unter anderem mit vielen Beispielen aus dem Schulalltag.

Zuerst wurden die Teilnehmer über die Vorgehensweise im Notfall mittels der Rettungskette informiert und übten den Ablauf anhand von Fallbeispielen. Im Anschluss wurde in Kleingruppen die Wundversorgung geübt, wobei die Ergebnisse im Plenum präsentiert wurden – dabei erhielt auch die eine oder andere Lehrkraft einen Verband.

Nach einer kleinen Stärkung ging es direkt weiter mit der praktischen Übung der stabilen Seitenlage, sowie der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Da mittlerweile immer mehr automatische externe Defibrillatoren (AED) an Orten wie Banken, Bahnhöfen oder anderen stark frequentierten Plätzen installiert sind, kam auch dieser in der Fortbildung zum Einsatz.

Abschließend konnten wir feststellen, dass wir uns nun wieder sicherer im Umgang mit Notfallsituationen fühlen und dass diese Auffrischung einen Mehrwert für die gesamte Schulfamilie darstellt. Wir hoffen natürlich, dass es weiterhin bei eher kleineren Notfällen bleibt, bei denen ein Pflaster (Fachsprache: Wundschnellverband ;-)) oder ein Kühlpad ausreicht!

Ein großes Dankeschön an das BRK Nürnberger Land für die praxisnahe und kurzweilige Fortbildung!