- April 2025
Endlich raus aus dem Schulhaus und rein in die Kunstwelt.
In München angekommen, konnten die Klassen 8e und 9d in Kleingruppen zunächst architektonische Besonderheiten bestaunen – die Architektur des Klassizismus am Beispiel der Glyptothek.
Dann ging es in die Pinakothek der Moderne, diese hielt dann viel Überraschendes, Faszinierendes, aber auch Verstörendes für uns bereit, von Malerei über Graphik, Installationen, Fotografie hin zu Architektur und Design.
In der Alten Pinakothek entdeckten die Schülerinnen und Schüler in den Werken wieder, was sie in der Schule gelernt hatten. Ausgestattet mit einem Arbeitsheft, streiften zunächst durch die Ausstellungen der Renaissance – und besonders beeindruckend, die Werke des Barock – bis zu den Vorreitern der Moderne und konnten sich hier auch zeichnerisch/ fotografisch mit der Ausstellung auseinandersetzen. In dem kleinen Geheft konnten sich alle künstlerisch mit dem befassen, was sie an Kunstwerken zu sehen bekamen, was sie faszinierend oder auch irritierend fanden. Besonders beeindruckend: die Werke der Impressionisten und Wegbereiter der Moderne in Originalgröße betrachten zu können. Aber auch interessant: die unterschiedlichen Architekturen der Pinakotheken, von majestätisch bis futuristisch.
Und zum Abschluss: die erhoffte Freizeit mit der Möglichkeit die Innenstadt zu erkunden, hindurch durch Münchens verstopfte Straßen mit all den Sehenswürdigkeiten und Shoppingmöglichkeiten. Auch eindrucksvoll.
Klassen 8e und 9d mit Stefanie Schwarz und Nora Lösel