Ziele für die Zukunft:
- Regelmäßigen Austausch zu aktuellen Themen beim Elternbistro
- Regelmäßige Information der Eltern über Newsletter
- Unterstützung bei der Berufsorientierung
- Organisation interessanter Elternabende
- Aufbau eines Elternnetzwerks
- Einführung von Eltern-Lehrer-Schülergesprächen
Erreichte Ziele der Vergangenheit:
- Übernahme von Bücherpatenschaften
- Wahl von Klassenelternsprecher mit regelmäßigen Treffen
- Finanzielle Unterstützung für Skifahrten, Abschlussfahrten und Schullandheimaufenthalte
- Vergabe von Lese-Gutscheinen beim Vorlesewettbewerb
- Organisation der Abschlussfeier (inoffizieller Teil)
- Gründung eines Fördervereins im Juni 2014
- Regelmäßige Einladung zum Elternbistro
- Durchführung vieler interessanter Informationsabende
- Präventionsunterricht durch die Polizei Hersbruck
- Verteilung regelmäßiger Newsletter
- Projekt Bayern schmeckt im Frühjahr 2014
- Regelmäßige Teilnahme an Lehrerkonferenzen
- Mitarbeit beim Konzept zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Unterstützung bei der Einführung eines einheitlichen Hausaufgabenhefts
- Elternsprechstunden bei den Elternsprechabenden
- Informationsstand am Tag der offenen Tür
- Unterstützung bei der Einführung der Schulkleidung
- Workshops als Entspannungstherapie und Gedächtnistraining
- Unterstützung bei der Einführung der OGF